The Meaning of the Bodhi Seed Mala: Origin, Use & Symbolism

Bodhi Mala Gebetskette – Bedeutung, Herkunft und achtsame Anwendung

In einer Welt voller Ablenkung kann eine einzige Perle reichen, um dich zurück ins Jetzt zu holen.

Die Bodhi Mala ist mehr als nur eine Perlenkette. Sie ist ein taktiler Begleiter, ein Symbol für Achtsamkeit – und für viele ein stilles Ritual, das durch Berührung verbindet.

Was ist eine Bodhi Mala?

Eine Mala ist eine traditionelle Gebetskette im Buddhismus und Hinduismus, bestehend aus meist 108 Perlen. Sie wird seit Jahrhunderten verwendet – zum Rezitieren von Mantras, zum Zählen des Atems oder als haptischer Anker in der Meditation.

Bei einer Bodhi Mala stammen die Perlen aus den Samen des Bodhi-Baumes – jenem Baum, unter dem Siddhartha Gautama zur Erleuchtung fand.
„Bodhi“ bedeutet Erwachen – und genau dafür steht die Kette: als Erinnerung daran, wieder bewusst da zu sein.

Warum 108 Perlen?

Die Zahl 108 ist in vielen östlichen Traditionen symbolisch aufgeladen:

  • 108 Energiebahnen im Körper
  • 108 Namen des Buddha
  • 108 Möglichkeiten, zur Gegenwart zurückzukehren

Jede Perle ist wie ein kleiner Moment.
Kein Ziel. Keine Leistung. Nur das wiederholte Zurückkehren.

Wie wird eine Mala verwendet?

Du musst kein:e Mönch:in sein, um eine Mala zu nutzen.
Du brauchst keine komplizierte Praxis.

Hier einige einfache Möglichkeiten der Anwendung:

  • Berühren & Atmen – eine Perle pro Atemzug
  • Mantra oder Affirmation – z. B. „Ich bin ruhig“
  • Ruhiger Übergang – als Teil deines Abendrituals

Du kannst sie tragen, halten oder auf dein Kissen legen.
Sie muss nichts tun – sie darf einfach da sein.

Mehr als Schmuck: Eine Kette mit Bedeutung

In der heutigen Welt werden Malas oft als Accessoire getragen – doch ihre ursprüngliche Kraft liegt in der Intention.

Bei SĀMAYA verstehen wir die Bodhi Mala als stillen Begleiter:

  • taktil, nicht dekorativ
  • rhythmisch, nicht religiös
  • eine Einladung zur Verlangsamung

Eine Perle. Ein Atemzug. Ein Moment bei dir.

Zurück zum Blog